ODieser Workshop zeigt die geniale Nutzung des wunderbaren Rohstoffes der uns gratis von den Bäumen fällt.
Naturwaschmittel Rosskastanie
Die Rosskastanie ist ein wirksames Naturwaschmittel. Sie wäscht sauber, biologisch und nahezu ohne ökologischen Fußabdruck. Die Herstellung des Waschpulvers ist auf Vorrat möglich und die Anwendung als Naturwaschmittel sehr einfach. Mit der „Bio-Seife vom Baum“ können Weiß- und Buntwäsche gewaschen, Flecken entfernt und sanfte Textilien schonend gereinigt werden. Das gleiche Waschmittel lässt sich auch im Haushalt vom Geschirrspülmittel bis hin zum Putzmittel wirksam anwenden.
Gesundheitsfördernd und sanft zur Haut
Darüber hinaus fördert die Rosskastanie die Gesundheit. Chemikalienrückstände in Textilien wirken toxisch, belasten Haut, Körper und Gesundheit. Die Rosskastanie stoppt diesen Kreislauf und unterstützt die Selbstregeneration der Haut. Selbst Kinder und Menschen mit sensibler Haut vertragen dieses Naturwaschmittel sehr gut.
Umweltfreundlicher als die indische Waschnuss
Unser Seifenbaum übertrifft in Waschkraft und Öko-Bilanz die weitgereiste indische Waschnuss. Um die 10.000 Kilometer legt die Waschnuss zurück, um nach Europa zu gelangen. Anders die „heimische Waschnuss“: als lokale Naturressource kann jeder Mensch sein Waschmittel selbst und kostenfrei sammeln.
Inhalt des Workshops:
–Überblick über die Rohstoffe: Kaltgepresste Öle & Fette, 100% ätherische Öle, Hydrolate
–Wir erstellen: Waschpulver, Rosskastaniensalbe, Duschgel, Tinktur, Badezusatz
Jeder bekommt ein feines Säckchen voll wertvoller Produkte für die sanfte Reinigung und Pflege des Körpers und der Kleidung.
Termine: unter Menüpunkt „Termine“
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Anmeldung bitte an: Verena Weis
verenamaria.weis@posteo.at
Unkostenbeitrag: Euro 65.–